Phenergan Generika (Promethazin)
76- Phenergan Generika (Promethazin)
- 504 nicht auf Lager
Wir informieren Sie gerne per E-Mail, sobald dieser Artikel wieder verfügbar ist
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld einWas ist Phenergan?
Das Arzneimittel Phenergan (Wirkstoff Promethazin) ist ein Antipsychotikum (Neuroleptikum) aus der Gruppe der Phenothiazine. Antipsychotika sind Mittel, die vor allem bei psychischen Störungen angewendet werden. Phenergan wird allerdings mittlerweile hauptsächlich wegen seiner beruhigenden Wirkung und auch wegen seiner antiallergischen Eigenschaften genutzt.
Der Wirkstoff ist in Form von Tropfen, Tabletten und Injektionslösung im Handel. In unserer Apotheke können Sie die Tabletten Phenergan kaufen. Wir bieten diese Tabletten mit einem Online-Rezept.
Hier finden Sie mehr Infos zu Wirkung, Dosierung, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen von Phenergan.
Wozu Phenergan kaufen?
Dieses Medikament ist zugelassen für die Behandlung von Unruhe- und Erregungszuständen im Rahmen psychiatrischer Grunderkrankungen.
Andere Anwendungsgebiete:
- Allergiebeschwerden wie allergische Kontaktdermatitis, Heuschnupfen, Nesselsucht, Hausstauballergien, Bisse, Allergien in Verbindung mit Haustieren usw.
- Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit
- Erbrechen, Übelkeit, Schlafstörungen wie z. B. kurzfristige Schlaflosigkeit, wenn es keine medikamentösen Alternativen für die Behandlung gibt
- Symptome von Masern und Windpocken
Wie wirkt Phenergan?
Der Wirkstoff in Phenergan heißt Promethazin. Promethazin wirkt antiallergisch, anticholinerg, antiserotonerg, sedierend, hypnotisch, schwach antipsychotisch, kaum antidopaminerg sowie antiemetisch und antivertiginös. Seine antiallergische Wirkung besteht in der Hemmung der Empfänglichkeit für Histamin.
Als Antipsychotikum wirkt der Stoff im Zentralnervensystem. Es blockiert die Andockstellen des Nervenbotenstoffes Dopamin, sodass dieser nicht mehr binden und seine Wirkung entfalten kann.
Wie wird Phenergan angewendet?
Phenergan Tabletten werden oral mit einem Glas Wasser eingenommen. Die Dosierung und Behandlungsdauer hängen von einer Beschwerde ab. Das Medikament sollte aber nicht länger als 7 Tage am Stück anwendet werden.
Kinder (ab 2 Jahren), Jugendliche und ältere Patienten können mit Phenergan in entsprechend reduzierter Dosis behandelt werden.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel können die Tabletten Phenergan die Nebenwirkungen verursachen. Bevor Phenergan kaufen und einnehmen ist es gut diese Risiken und Nebenwirkungen zu kennen. Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Mundtrockenheit und Schläfrigkeit.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen schwerwiegend wird oder länger als einige Tage anhält:
- Mundtrockenheit
- verschwommenes Sehen
- Probleme beim Wasserlassen
- Schläfrigkeit
- Müdigkeit
- Orientierungslosigkeit
- Albträume
- Kopfschmerzen
- Unruhe
- Schwindelgefühl
- Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Verdauungsstörungen
- Ohnmacht
- Benommenheit
- Überempfindlichkeit gegenüber der Sonne
Haben Sie eine der unten genannten Nebeneffekte, sollten Sie die Einnahme von Phenergan sofort absetzen und einen Arzt so schnell wie möglich aufsuchen:
- Anzeichen für eine allergische Reaktion, wie z. B. Hautausschlag, Schluck- oder Atemprobleme, geschwollene Lippen, Gesichtsschwellung, Schwellung des Rachens oder der Zunge;
- Leberprobleme, die zur Gelbsucht führen können;
- Muskelsteifheit oder Zittern
- sehr schneller, ungleichmäßiger oder kräftiger Herzschlag
- Herzrhythmusstörung
- lang anhaltende Müdigkeit
- Hyperaktivität bei Kindern
Wann darf man nicht Phenergan kaufen?
Gegen eine Einnahme von Phenergan sprechen folgende Punkte:
- Überempfindlichkeit gegenüber Promethazinhydrochlorid oder einem der sonstigen Inhaltsstoffen;
- Alter unter 5 Jahren
- Anzeichen einer allergischen Reaktion (Hautausschlag, Schluck- oder Atemprobleme, geschwollene Lippen, Gesichtsschwellung, Schwellung des Rachens oder der Zunge)
- Behandlung mit MAO-Hemmern
- starkes Schwindel
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Bewusstlosigkeit
Darf man Phenergan während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Bisher liegen nur wenige Studien zur Behandlung von schwangeren Frauen mit den Tabletten Phenergan vor, bei denen sich jedoch keine Fehlbildungen bei Neugeborenen ergeben haben. Dennoch sollten diese Tabletten während der Schwangerschaft nur in dringenden Fällen eingenommen werden.
Stillende Frauen sollten Phenergan nicht anwenden oder – wenn eine Anwendung notwendig ist – zuvor abstillen, da es in die Muttermilch übergeht und beim Säugling zu einem Atemstillstand führen kann.
Momentan ist Phenergan Generika (Promethazin) nicht auf Lager. Als Alternative zu Phenergan können Sie ein anderes Antidepressivum wie Prozac kaufen.
Im Sortiment unserer Versandapotheke finden Sie viele Medikamente zur Behandlung verschiedener Erkrankungen. Wenn Sie an Angstzuständen leiden, können Sie bei uns das Arzneimittel Valium mit dem Wirkstoff Diazepam kaufen Deutschland. Da unsere Apotheke legal ist, bieten wir alle Medikamente mit einem Online-Rezept.
Tags: Phenergan
Beschwerden: exzessive Erregung, Unruhe
Anwendungsgebiete: Unruhe, Erregungszustände im Rahmen psychiatrischer Grunderkrankungen, akute allergische Reaktionen, Übelkeit und Erbrechen, Schlafstörungen